Maison Kalder : Apfel- und Birnenwein

Neu aus der Normandie, und dazu noch bio und demeter!

Freie und lebendige Säfte ...

Maison Kalder Alexandre

Der Autor

Kalder ist der Spitzname des Gründers Alexandre Sidorenko, für den das Haus Kalder vor allem ein Team ist, das sich dafür einsetzt, das Beste zu produzieren.

OEnologue, Ingénieur Agronome, ausgebildet an der renommierten Schule in Bordeaux. Während seines Studiums begeisterte er sich für Bodenanalysen und die Geruchsmoleküle des Weins. Da er für die Welt der Gastronomie empfänglich ist, macht er sein CAP Cuisine.

Alexandre ist gebürtiger Pariser und bekennt sich zu seiner neo-urbanen Seite. Seine Cuvée "Rue des 4" trägt den Namen der Straße, in der er sein ganzes Leben lang gewohnt hat und in der er auch heute noch bei seiner Familie Kraft tankt.

2021 übernimmt Alexandre Sidorenko 11 ha Obstplantagen, die seit mehreren Jahrzehnten biologisch bewirtschaftet werden.
Alexandre, der ebenso engagiert ist, setzt den Prozess fort, indem er auf biodynamische Wirtschaftsweise und die Demeter-Zertifizierung umstellt und so arbeitet, dass das Bodenleben gefördert wird.

Die Obstgärten des Hauses Kalder liegen im Domfrontais, einer Region, die für ihre Poirés bekannt ist. Sie erstrecken sich über einen Schieferboden und sind mit traditionellen Apfel- und Birnensorten als Hochstämme bepflanzt.

Biodynamie

Für seinen ersten Jahrgang hat das Haus Kalder 20'000 Flaschen produziert.

Es wird eine biologische und biodynamische Landwirtschaft betrieben, bei der Rinder und Schafe das ganze Jahr über nach der Methode der normannischen Bocage beweidet werden, was den Einsatz von Maschinen, insbesondere zum Zerkleinern des Grases, erheblich reduziert und eine natürliche Zufuhr organischer Stoffe ermöglicht.

Die Präparate aus Hornmist und Kieselerde werden im Frühjahr und im Herbst angewendet.

Die Früchte

Les Fruits de la Maison Kalder

Die Identität des Weinguts liegt in der optimalen Suche nach der Reife der Früchte. Nur die Früchte der zweiten Saison (November/Dezember) werden gepflückt und gepresst.

Es wird kein Obst von außerhalb des Weinguts gekauft, um die Qualität kontrollieren zu können.

Die Birnen werden am Boden und die Äpfel in Palloxen (Kisten) zwischen 2 und 4 Wochen gereift.

Die Weinbereitung

Die Weinbereitung wird ohne jeglichen Zusatz von Schwefel oder exogenen Hefen durchgeführt, es wird nicht gefiltert.

Große Aufmerksamkeit wird der Pressung gewidmet, die Unterfüllungen werden nach dem Mondkalender vorgenommen, was die Arbeit im Keller erleichtert und es ihnen ermöglicht, reine Säfte ohne Ablagerungen zu erhalten.

Der Stil der Säfte des Hauses Kalder ist sehr weinig mit einer schönen Substanz im Mund und feinen Bläschen, die an die Welt der natürlichen Perlweine oder des Champagners erinnern.

17542 Poiré Brut Léna
  • 75 cl
  • Frankreich
  • 2021
Poiré Brut Léna
Maison Kalder
CHF 23.00
17541 Cidre de Normandie L'Extra Brut
  • 75 cl
  • Frankreich
  • 2022
Cidre de Normandie L'Extra Brut
Maison Kalder
CHF 21.00
17540 Cidre de Normandie Brut, Rue des 4
  • 75 cl
  • Frankreich
  • 2021
Cidre de Normandie Brut, Rue des 4
Maison Kalder
CHF 16.00
Kostenlose und schnelle Lieferung ab CHF 200.00
(ohne Primeurs)
CHF 200.00
Zusammenfassung des Warenkorbs

Es gibt keinen Artikel in Ihrem Warenkorb

Bestseller der Woche

Château La Lagune, 3e Grand Cru Classé
  • 75 cl
  • Frankreich
  • 2015
RVF
94
Château La Lagune, 3e Grand Cru Classé
Château La Lagune
CHF 52.90