Vogel Vins feiert sein 30-jähriges Jubiläum
Bist du auch Präsidentin?
Christian Constantin zurück in unseren Weinkellern
Souvenirs, souvenirs ...
Eines Tages verwandelte sich unser Spielzimmer in ein Büro ...
Unsere Mutter und unser Vater beschließen, Vogel Vins zu gründen, das nicht sofort eine Aktiengesellschaft wird. Mit ihren Bordeaux-Zulagen, die sie von den Planteurs Réunis geerbt hatten, stürzten sich Josette und Charles Vogel in ein Abenteuer: die Unabhängigkeit.
Die ersten Jahre sind dem exklusiven Verkauf von Bordeaux Primeurs an große Handelsketten und Privatpersonen gewidmet, mit der allerersten Internetseite, die von der linken Unterzeichnerin in verschlüsselter Sprache erstellt wird. Schon bald verkaufte Charles auch gerne die Weine des Familienweinguts, das von seinem Zwillingsbruder Jean und dessen Frau geführt wurde.
Die Zeiten ändern sich und die Übernahmen von Denner, ABM und Pick & Pay zwingen Vogel Vins dazu, sich neu zu positionieren. Der Geist von Bordeaux wird fortbestehen, aber die HORECA-Kundschaft beginnt nun ebenfalls zu bearbeiten. Mehrere Häuser, Crus und Domänen sind vertreten. Parallel dazu wird die Önothek "Yatus" in Morges gegründet. Im Jahr 2009 folgt ein zweites "Yatus" in Vevey, dann ein drittes in Lausanne und schließlich ein viertes in Freiburg.
Wir übernehmen 2012 die Leitung des Unternehmens und treten im selben Jahr der HAWESKO-Gruppe bei.
2017 werden die Yatus weiterverkauft und 2021 kaufen wir das 2012 an Hawesko abgetretene Kapital zurück, um wieder unabhängig zu werden.
Heute steht Vogel Vins vor allem für ein magisches Team, aber auch für große Weine, "Perle" und eine Leidenschaft, die täglich wächst.
Wir danken euch Sonja, Vanessa, Margaux, Vincent, Romain, Maxime, Nicolas, Victoire und Alessandro, dass ihr diese wunderbaren Menschen seid, mit denen wir stolz darauf sind, täglich zu arbeiten.
Danke auch an unsere Eltern für ihre jahrelange harte Arbeit... Und schließlich danke ich Ihnen allen für Ihre Treue.
Anne-Christine Erlekam-Vogel und Julien-V.-A. Vogel