Château Pibran
Jahrhunderts gegründet, 1932 als Cru Bourgeois klassifiziert, wurde Pibran 1941 von Paul Billa erworben und blieb bis 1987 in den Händen der Familie Billa. In der Zwischenzeit wird der Ruf des Cru aufrechterhalten, insbesondere mit sehr guten Jahrgängen in den 1980er Jahren.
Das Weingut wird 1987 von Axa Millésimes aufgekauft, einer Tochtergesellschaft von Axa, die damals von Jean-Michel Cazes, dem Besitzer des benachbarten Château Lynch-Bages, geleitet wurde. Von diesem Zeitpunkt an profitierte Pibran unter Daniel Llose sowohl von der Kompetenz der technischen Teams von Axa Millésimes und Pichon-Longueville Baron als auch von erheblichen finanziellen Mitteln. Die Weinberge werden neu bepflanzt, die Drainage verbessert und ein neuer Weinkeller gebaut.
Im Jahr 2000 trat Christian Seely die Nachfolge von J.-M. Cazes an, der daraufhin in den Ruhestand ging, und leitete das Weingut von da an mit der Unterstützung von R. Matignon, dem technischen Direktor, und Jacques Boissenot, dem berühmten Önologen des Médoc. Im Jahr 2001 schließlich wurde der Weinberg durch den Kauf des benachbarten Château La Tour Pibran (1932 ebenfalls Cru Bourgeois) stark vergrößert. Pibran wurde 2003 als Cru Bourgeois Supérieur klassifiziert.
Alle Produkte Château Pibran
- 75 cl
- Frankreich
- 2023
- 75 cl
- Frankreich
- 2021
- 150 cl
- Frankreich
- 2021
- 75 cl
- Frankreich
- 2020
- 150 cl
- Frankreich
- 2020
- 37.5 cl
- Frankreich
- 2020
- 75 cl
- Frankreich
- 2019
- 37.5 cl
- Frankreich
- 2019
- 75 cl
- Frankreich
- 2018